Häxä-News
Februar 21 Die Haut mag Äpfel ...
... ist nicht nur der Titel meiner Diplomarbeit der Grünen Kosmetik, sondern auch der eines Artikels, den ich für die SCHULEkonkret verfassen durfte.
2_21_Haut_mag_aepfel.pdf (300360)
Die Zeitschfrift richtet sich an Lehrkräfte und stellt verschiedene Unterrichtsthemen oder Info-Artikel zu...
18.12. Christbaum-Apotheke
... auch bei diesem Thema verblüfft uns Gabriela Nedoma nicht nur mit Fakten und Zahlen rund um Christbäume, sondern mit dem verborgenen oder vergessen gegangenen Heilwissen, dass im Christbaum steckt!
Den Christbaum zur Hautpflege zu nutzen, lernten wir in der Ausbildung der "Grünen...
27.11. / 3.12. / 9.12. Hautgesundheit
... war in drei Online-Seminaren Gabriela Nedomas Thema. Anlass dazu war ihr neues Buch " Traditionelle Hautmedizin ".
Gabriela hat mit der Grünen Kosmetik die Hautpflege auf regionale, biologische, saisonale, umweltschonende und einfache Rezepturen vereinfacht. Ihr...
Oktober 2019 - August 2020 Der neue alte ...
.... Kräutergarten
Die Natur sei die beste Apotheke, meinte schon Sebastian Kneipp. Sie bietet Lebensraum für vielerlei Lebewesen, optische Schmuckstücke und verhilft, ein Essen aufzuschmecken und zu verfeinern oder nach der Volkheilkunde bei manchem Zipperlein.
Der Kräutergarten der Pfarrei lag...
27. Mai 2020 Seifenwerkstatttag
Langeweile herrschte die letzte Zeit nicht und so blieb auch nicht viel Zeit für das Seifensieden.
Spannend finde ich, dass wir über die ganze Lockdownzeit wieder auf ein altes "Heilmittel" zurückgegriffen haben, dass schon die Ägyter zu nutzen wussten.
Heute muss für uns Seife...
19. September 2019 Grüne Kosmetik ....
... Diplomprüfung!!!
Alle haben bestanden und ganz tolle Projekte vorgestellt!
Wir waren eine Gruppe, die in diesem dreiviertel Jahr zusammengewachsen ist, fachsimpeln konnte, gegenseitig Tipps geben und uns darin bestärken, dran zu bleiben und auf dem eingeschlagenen Weg...
14. September 2019 Kräutertag 4 ....
... der Biogärtnerei Neubauer unter dem Motto "Kräuter für die Küche nützen und haltbarmachen".
Die 10 TN stellten sich der Herausforderung so, dass nebst dem Mittagessen mit einer buntern Salatschüssel, Couscous, Kartoffelgratin, Ziegenkäse-Kräuter-Ravioli an Salbeibutter gefolgt von...
25. - 27. April 2019 ZLG Grüne Kosmetik Modul 4
Wieder staunte ich, was alles in den Rührküchen der Mitstreiterinnen seit dem letzten Seminar "gebraut" wurde. Spannend, auf was für Ideen Frau so kommt - meine Bleistift kam kaum nach mit Notizen festhalten.
Wir Schweizerinnen haben uns einen Spass daraus gemacht, dass wir, nachdem Gabriela uns...
17. April 2019 "Senf" ...
... im wahrsten Sinne in aller Munde, startete doch das Praxisseminar zum Thema "Senf" in der Küche von Gastgeberin Irene Gaiarin mit einer kleinen Degustation verschiedener Senfe.
Nach einer kurzen Einführung ins Senfanrühren starteten die KursteilnehmerInnen in die Produktion ihrer eigenen...
23. und 24. März 2019 Haut- und Wundbehandlung ...
... mit Heilpflanzen stand im Ausschreibungstitel für das Fachseminar an der Heilpflanzenschule Freiburg.
Dr. Ute Wölfle zeigte an vielen Beispielen auf, wie sich die Forschung im Moment mit den Wirkstoffen verschiedener Heilpflanzen auseinandersetzt. Das tolle daran ist, dass Überlieferungen...